Vom Monomer zum Bauteil nach Maß
Am Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ im ValuePark® Schkopau werden Polymersynthese- und Verarbeitungsprozesse in den industrienahen Maßstab übertragen. Sowohl die technischen Möglichkeiten im Pilotmaßstab als auch die Bündelung der Kompetenzen auf beiden Fachgebieten stellen Alleinstellungsmerkmale des Pilotanlagenzentrums am FuE-Markt dar.
Gemeinsam mit unseren industriellen Partnern entwickeln und verarbeiten wir neue Polymerwerkstoffe und machen entsprechende Bauteile fit für die Anwendung.
Das Fraunhofer PAZ ist eine gemeinsame Initiative des Fraunhofer-Institus für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam-Golm und des Fraunhofer-Insituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale).
Das Fraunhofer PAZ im Profil
- Polymersynthese und -verarbeitung
- Scale-up bis in den industrienahen Maßstab
- Größte außerindustrielle Polymersyntheseeinrichtung Europas
- Flexible Syntheseanlagen
- Komplette Entwicklungskette: vom Materialdesign bis zum geprüften prototypischen Bauteil
- Vorserienherstellung von Bauteilen
- Steigerung der Effizienz von großtechnischen Prozessen
- Ersatz erdölbasierter durch naturbasierte Polymere
Anwendungsbeispiele
- Leichtlaufreifen aus Recyclingmaterialien
- Sehr leichte und stabile Hochleistungsverbundwerkstoffe für die Automobil- oder Luftfahrtindustrie
- Synthesekautschuk – so leistungsstark wie natürlicher Kautschuk